Meine Lesezeichen

Meine Events

  • Start
    Location
    End
    Language
News & Updates

Über den Preis

Eine Hommage an den Erfindergeist

Der Innovationsprozess wird von Menschen vorangetrieben - Menschen mit Entdeckergeist. Ohne deren Wissbegierde, deren Suche nach neuen Ideen und deren Kreativität gäbe es keinen Erfindergeist und keinen Fortschritt. Die Verleihung des Europäischen Erfinderpreises, eines der renommiertesten Preise seiner Art, ist auch als Ehrung der kreativen Leistung aller Erfinder dieser Welt zu verstehen, die mit ihren technischen, wissenschaftlichen und intellektuellen Fähigkeiten maßgeblich zu technologischem Fortschritt und wirtschaftlichem Wachstum beitragen und damit unser Alltagsleben verbessern.

Mit diesem Preis, den das EPA 2006 ins Leben gerufen hat, bekommen Erfinder die verdiente Anerkennung. Wie jeder Preis dient er als Anreiz für potenzielle künftige Gewinner. Er trägt dazu bei, Ideen zu schützen und Innovation zu fördern.

European Inventor Award 2021 trophy

Die Siegestrophäe

Geleitet von der Idee der Kettenreaktion aus Dominosteinen, die sich gegenseitig anstoßen, besteht der Award 2022 aus „Dominosteinen" aus Sand. Dabei ist die Struktur inspiriert von architektonischen Fassaden aus Backsteinen, die je nach Position und Ausrichtung an Dichtigkeit gewinnen oder verlieren und so mehr oder weniger Licht durchlassen und Schatten generieren. Jeder Award besitzt eine andere Konstellation aus Steinen. Stellt man alle Awards in einer bestimmten Reihenfolge nebeneinander, so lässt sich eine zusammenhängende Dynamik der Steine erkennen.

Das Material des Europäischen Erfinderpreises 2022 ist aus Quarzsand aus regionaler Quelle, welcher in einem 3d-Druck-Verfahren in Form gebracht wurde.

Ermittlung der Gewinner

Jedermann kann einen Erfinder für den Europäischen Erfinderpreis nominieren. Das Auswahlverfahren beruht auf einer strengen Auslese von EPA-Experten und einer unabhängigen internationalen Jury, die Innovationen nicht nur nach der technologischen Originalität, sondern auch nach der wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Wirkung beurteilt.

  • Aufruf für Vorschläge

    Die Öffentlichkeit, die nationalen Patentämter und die Bediensteten des EPA sind aufgerufen, Vorschläge aus allen technischen Bereichen einzureichen.

  • Bewertung der Vorschläge

    Eine Expertengruppe des EPA nimmt eine strenge Prüfung der Vorschläge vor, um zu gewährleisten, dass diese alle formalen Kriterien erfüllen.

  • Entscheidung der Jury

    In der Jurysitzung wird eine Vorauswahl von ca. 40 Kandidaten bewertet und jedes Mitglied vergibt Punkte für seine erste, zweite und dritte Wahl in den fünf Kategorien. Nach zwei Abstimmungs- und Ausscheidungsrunden verbleiben in jeder Kategorie drei Finalisten, von denen einer schließlich der Gewinner sein wird.

  • Bekanntgabe der Finalisten

    Ca. 6 Wochen vor der Preisverleihung gibt das EPA die Namen der fünfzehn Finalisten öffentlich bekannt. Die Medien fangen an zu berichten und über die eventuellen Gewinner zu spekulieren.

  • Abstimmung über den Publikumspreis

    Parallel zur Bekanntgabe der Finalisten wird die Öffentlichkeit aufgefordert, für ihre Favoriten zu stimmen, um den Publikumspreis zu gewinnen. Der Preis wird dem Finalisten verliehen, der im Vorfeld der Preisverleihung online die meisten Stimmen erhält.

  • Bekanntgabe der Gewinner

    Die Gewinner und Gewinnerinnen der fünf Kategorien, des Publikumspreises und des Young Inventors prizes werden bei der Preisverleihung im Juni bekannt gegeben.