Meine Lesezeichen

Meine Events

  • Start
    Location
    End
    Language
News & Updates

Frauenbeteiligung an Erfindungen

Women’s participation in inventive activities

Auch wenn der Beitrag von Frauen zu Wissenschaft und Technik in den letzten Jahrzehnten gestiegen ist, so ist doch noch kein Gleichstand mit den männlichen Kollegen erreicht. Wegen der geringen Zahl von Erfinderinnen entgeht der Gesellschaft somit einiges an Gütern, Arzneimitteln oder Dienstleistungen.

Unsere Studie untersucht insbesondere, welchen Anteil Frauen an der Patentierungstätigkeit in den EPO-Mitgliedstaaten innehaben. Sie soll relevante Einblicke und Erkenntnisse zum Beitrag von Frauen zur technologischen Innovation im Lauf der Zeit liefern und aufzeigen, welche Lücken noch geschlossen werden müssen, um das volle Potenzial von Erfinderinnen in Europa auszuschöpfen.

Die Untersuchung des Frauenanteils an der Patentierungstätigkeit dient nicht nur dazu, den Gendergap zu erklären, sondern auch dessen Ursachen und Folgen zu verstehen. Anders als die meisten Kennzahlen für den Frauenanteil in MINT-Fächern bieten Patente eine genaue Messgröße für den individuellen erfinderischen Output. Sie erlauben daher eine detaillierte Analyse der Tätigkeit von Erfinderinnen, ihrer Verteilung nach Industriezweigen und Ländern, ihrer fachlichen Spezialisierungen und ihrer Positionen in wissenschaftlichen Teams und Netzwerken.

Näheres dazu finden Sie in der EPA-Pressemitteilung, der Zusammenfassung der Hauptergebnisse and dem vollständigen Bericht.