Meine Lesezeichen

Meine Events

  • Start
    Location
    End
    Language
Recht & Praxis

Vorschriften über die europäische Eignungsprüfung für zugelassene Vertreter

Beschluss des Aufsichtsrats

Der Aufsichtsrat,

gestützt auf die Vorschriften über die europäische Eignungsprüfung für zugelassene Vertreter, die am 1. Januar 2009 in Kraft getreten sind (Zusatzpublikation 2, ABl. EPA 2014), insbesondere auf Artikel 3 Absatz 2,

beschließt:

Artikel 1

Regel 28 der Ausführungsbestimmungen zu den Vorschriften über die europäische Eignungsprüfung wird durch folgenden Text ersetzt:

(1) Gemäß Artikel 11 (1) VEP müssen sich Bewerber, die sich erstmals zur europäischen Eignungsprüfung anmelden wollen, nach Beginn ihrer Beschäftigungszeit im Sinne des Artikels 11 (2) VEP registrieren lassen.

(2) Die Gebühr für die Registrierung ist ab einem vom Aufsichtsrat festzulegenden Datum anwendbar.

Artikel 2

Dieser Beschluss tritt mit sofortiger Wirkung in Kraft.

Geschehen zu München am 13. Februar 2017

Für den Aufsichtsrat

Der Vorsitzende

Raimund LUTZ